React v18.0 verfügbar
React 18 ist auf npm verfügbar. Im offiziellen Blogartikel finden sich alle Infos und Neuigkeiten zum Release zusammengefasst. Zusätzlich habe ich den Changelog verlinkt.
Externe Notizen und Links zu den Themen Craft CMS, Barrierefreiheit, Plugins und Tutorials.
React 18 ist auf npm verfügbar. Im offiziellen Blogartikel finden sich alle Infos und Neuigkeiten zum Release zusammengefasst. Zusätzlich habe ich den Changelog verlinkt.
Am 2. und 3. März fand die diesjährige GatsbyConf 2022 statt. Im Zuge dessen wurden auch einige neue Funktionen rund um Gatsby JS angekündigt. Darunter fällt Image CDN für Gatsby Cloud, Typescript-Unterstützung vom Gatsby Framework oder CMS Homepage Starters für WordPress und Drupal.
Trevor Davis beschreibt in seinem Tutorial, wie er die Craft-Live-Vorschau mit seiner neuen Remix-Website kompatibel gemacht hat. Der Headless-Mode von Craft CMS ist wichtig, da der JAMstack immer mehr an Bedeutung gewinnt. Remix ist ein relativ neues Full-Stack-Web-Framework.
Trevor Davis hat seine persönliche Website mit Remix und Craft CMS realisiert und berichtet im Artikel über seine Begeisterung von Remix. Zuvor lief Front- und Backend mit Craft CMS, ab sofort nur noch das Backend was per GraphQL dann Remix mit den Inhalten versorgt.
Rodrigo Passos zeigt in einer mehrteiligen Tutorial-Reihe, wie man einen Blog mittels Craft CMS und Gatsby realisiert und diesen dann nach Netlify deployt.
Im dritten Teil wird Gatsby installiert und so konfiguriert, dass es Inhalte aus Craft abfragen kann.
Rodrigo Passos zeigt in einer mehrteiligen Tutorial-Reihe, wie man einen Blog mittels Craft CMS und Gatsby realisiert und diesen dann nach Netlify deployt.
Im zweiten Teil wird CraftCMS lokal mit Nitro installiert. Außerdem die Plugins Redactor, SEOmatic und Gatsby Helper eingerichtet und GraphQL konfiguriert.
Rodrigo Passos zeigt in einer mehrteiligen Tutorial-Reihe, wie man einen Blog mittels Craft CMS und Gatsby realisiert und diesen dann nach Netlify deployt.
Im ersten Teil werden die Grundlagen des Projekts und wie der Blog aufgebaut sein wird, erläutert.
Aaron Bushnell beschreit in seinem kurzen Tutorial, wie man Gatsby.js zusammen mit Craft CMS einsetzen kann.
Nominom erklärt in seinem mehrteiligen Tutorial, wie man einen Blog mit Craft CMS, React und der Element API erstellt. Sicher interessant für diejenigen, die auf Twig verzichten und Craft als Headless-Lösung verwenden wollen.
Dimitri Mestdagh hat das Tutorial Working with Gatsby and Craft CMS veröffentlicht, indem er aufzeigt, wie man Craft CMS zusammen mit Gatsby nutzen kann. Craft als Headless-CMS zu nutzen, ist eines der Stärken des Systems, da u.a. auch GraphQL ohne weitere Plugins unterstützt wird.
Eines der besten Tutorials der letzten Zeit ist A Journey From Twig to Gatsby von Matt Stein. Ausführlich beschreibt Matt, wie er den Sprung von Twig zu Gatsby hinbekommen hat und zeigt dabei Praxisbeispiele. Wie werden Singles oder Einträge umgesetzt? Wie unterscheiden sich Twig und JSX? Welcher Hoster ist zu empfehlen? All diese Fragen und mehr, werden beantwortet.
Wie man eine umfangreiche Website mit Gatsby und Craft als headless CMS umsetzt, wird im Tutorial Building a 300 page website with Gatsby & Craft beschrieben.
1 von 2 Seiten