A Digital: Verstehen und Verwenden der Projektkonfiguration in Craft CMS
Laura Montgomery von der Agentur "A Digital" hat ein Tutorial veröffentlicht, in der sie die Project Config von Craft CMS erklärt.
Externe Notizen und Links zu den Themen Craft CMS, Barrierefreiheit, Plugins und Tutorials.
Laura Montgomery von der Agentur "A Digital" hat ein Tutorial veröffentlicht, in der sie die Project Config von Craft CMS erklärt.
Brandon Kelly, CEO von Pixel & Tonic und Craft CMS, hat auf das ereignisreiche Jahr 2021 zurückgeblickt. Das Team wuchs auf 16 Personen, 900 Plugins sind im Store vorhanden und es gab zwei Major-Updates für jeweils Craft und Commerce.
Die Ergebnisse der inoffiziellen Craft CMS Entwickler-Umfrage 2021 wurden veröffentlicht. Die Agentur Honcho befragte 242 Leute aus 33 Ländern zu den unterschiedlichsten Bereichen bezüglich Craft CMS und Webentwicklung.
Andrei Medvedev from Convergine has compared the two CMSs Craft and WordPress. He discusses the interface, template engine, plugins, performance, security, SEO, e-commerce and community support.
Mehrere Mitglieder der PHP-Community haben die Gründung der PHP Foundation als Non-Profit-Organisation (NPO) bekannt gegeben. Ziel ist es die Sprache weiterzuentwickeln und die Langlebigkeit von PHP sicherzustellen. Zu den Mitgliedern gehören includes Automattic, Laravel, Acquia, Zend, Private Packagist, Symfony, Craft CMS, Tideways, PrestaShop und JetBrains.
Eli Van Zoeren erklärt in seinem Tutorial, wie man Craft als Headless CMS nutzt, um mobile Push-Notifications zu versenden. Das Backend läuft via Craft und das Frontend basiert auf Nuxt. Via einen eigenen API-Layer werden die Android und iOS-Apps angesprochen.
Jamie Jenkins von Abstrakt hat die Top Craft-Commerce-Plugins zusammengefasst. Darunter Craft-Klassiker wie SEOmatic oder Retour, aber auch Commerce-spezifische wie Stripe for Craft Commerce oder Web Payments. Die komplette Liste mit einer Kurzbeschreibung, gibt es im Artikel.
Steve Comrie beschreibt in seinem Artikel, wie die Autorenerfahrung (AX) von Redactor mittels drei kostenloser Plugins verbessert werden kann.
Ben Croker hat die größten Sicherheits-Schwachstellen von Craft CMS Plugins in einem Artikel zusammengefasst. Er geht dabei auf Themen wie Sensitive Data Exposure, Controller Action Permissions und Uncontained Path Access ein.
Im Nachgang seines "State of Craft"-Talks wurde Brandon Kelly gefragt, ob ein Wechsel von Yii zu Laravel Teil der Craft-Roadmap sei.
Es sei laut Kelly noch nicht entschieden, ob Craft zu Yii 3, Laravel oder Symfony wechseln werde. Man favorisiere aktuell etwas Symfony, aber dies sei keine Entscheidung die bald anstünde. Für Craft 4 und 5 gebe es erstmal wichtigere Dinge umzusetzen.
Craft Cloud war ursprünglich als headless Craft as a service geplant und war bezogen auf Features limitiert (keine Templates oder Plugins).
Aufgrund negativer Resonanz wurde die Entwicklung neu gestartet und der Service wird als PaaS (Platform as a Service) für alle Craft CMS-Projekte zurückkehrten und 2022 starten.
Die neuen Craft Demo-Sites laufen aktuell mit Craft Cloud und die offizielle Craft-Website wird auch einen Relaunch mittels Craft Clod erhalten.
Craft 3.7 wird die letzte Veröffentlichung eines Minor-Releases von Craft 3 sein. Dies gab Brandon Kelly auf der diesjährigen Dot All bekannt.
Neue Features wird es erst wieder mit Craft 4 kommen, welches im 2. Quartal 2022 veröffentlicht wird. Ab 2022 soll es dann jährliche Veröffentlichungen von Hauptversionen geben. Also 2022 Craft 4 und Commerce 4, 2023 Craft 5 und Commerce 5 und so weiter.
5 von 51 Seiten